Drucksuturen

Drucksuturen
Drucksuturen
 
[zu lateinisch sutura »Naht«\], Singular Drucksutur die, -, dünne, dunkle Nähte, die auf Schichtfugen von Kalkgesteinen als Tonhäutchen (Lösungsrückstände) erscheinen. Die Drucksuturen entstehen durch Drucklösung von kohlendioxidhaltigem Porenwasser an Schicht- oder Spaltenflächen. Die hangende Schicht sinkt nach und verzahnt sich zapfen- oder zackenförmig mit der liegenden Schicht (Stylolithen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drucksuturen — Drucksuturen, s. Stylolithen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stylolithen — (griech., »Säulensteine«), säulenförmige, längsgestreifte, bis 10 cm lange und 3 cm breite, von einer dünnen Tonlage überzogene Gebilde, die in Kalksteinen und Dolomiten, besonders im Muschelkalk und Zechstein, vorkommen und mit ihrer Längsachse… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metamorphismus — (Metamorphose) der Gesteine (hierzu die Tafel »Metamorphismus«), die Umbildung eines Gesteins in ein andres, im weitesten Sinne jede Veränderung, die ein Gestein seit seiner ursprünglichen Bildung oder Ablagerung betroffen hat; so die Veränderung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trani (Naturstein) — Kathedrale von Trani aus Trani Kalkstein erbaut …   Deutsch Wikipedia

  • Drucklösung — Drucklösung,   bevorzugte Lösung von Gesteins und Mineralpartikeln im Porenwasserstrom auf Lösungsbahnen unter Einwirkung von gespanntem Porenwasser. Die gelösten Substanzen werden oft seitlich, senkrecht zur Druckrichtung wieder ausgeschieden… …   Universal-Lexikon

  • Stylolithen — Stylolịthen   [zu griechisch stỹlos »Säule«, »Pfeiler« und líthos »Stein«], Singular Stylolịth der, s und en, zylindrische, seitlich längs geriefte Verzahnungen von Kalksteinschichten. Stylolithen entstehen bei Einwirkung von Gebirgsdruck durch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”